- anvisieren
- beabsichtigen; bezwecken; wollen; gedenken; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; abzielen (auf); anstreben; vorhaben; intendieren
* * *
ạn||vi|sie|ren 〈[-vi-] V. tr.; hat〉 ins Auge fassen, sich als Ziel setzen
* * *
ạn|vi|sie|ren <sw. V.; hat:1. ins Visier nehmen, als Zielpunkt nehmen:einen feindlichen Panzer a.;einen Berg am Horizont a.;Ü die anvisierte Zielgruppe.2. ins Auge fassen, anstreben:eine Aufgabe, ein Ziel a.* * *
anvisieren,ins Visier nehmen, als Zielpunkt nehmen; ins Auge fassen, anstreben.* * *
ạn|vi|sie|ren <sw. V.; hat: 1. ins Visier nehmen, als Zielpunkt nehmen: einen feindlichen Panzer a.; wir visieren einen Vulkan am Horizont an, der uns als Richtpunkt dient (Grzimek, Serengeti 131); Ü 11 Prozent der anvisierten Zielgruppe (Saarbr. Zeitung 4. 10. 79, 12). 2. ins Auge fassen, anstreben: eine Aufgabe, ein Ziel a.; Die Beschäftigtenzahl ist ... gesunken; für Ende September 1987 ist eine Planzahl von 46 000 anvisiert (NZZ 19. 12. 86, 17); Wie lange die Verfügbarkeit, zumindest in Deutschland, gegeben sein wird, ist derzeit offen, da seitens der Bundesregierung eine vorgezogene Terminierung des Komplettverbots anvisiert wird (CCI 14, 1998, 24).
Universal-Lexikon. 2012.